Ihre Stromrechnung verstehen

Wenn man einen Stromvertrag mit einem Energieversorger abschließt, erhält man regelmäßig Stromrechnungen in Papierform oder elektronisch. Diese Rechnungen fassen den zu zahlenden Gesamtbetrag zusammen, der sich aus dem Preis für den Stromvertrag und der verbrauchten Menge in kWh zusammensetzt. Es kann schwierig sein, die Informationen auf einer Stromrechnung zu verstehen. Leo hilft Ihnen dabei, alle Angaben im Vertrag zu entschlüsseln und die Stromrechnungen effizient zu verwalten.

Die Informationen auf Ihrer Leo-Rechnung verstehen

Ihre Rechnung sieht folgendermaßen aus:

Erste Seite Ihrer Stromrechnung: Die wichtigsten Informationen.

Auf dieser ersten Seite finden Sie den Lieferzeitraum, den Betrag Ihrer Rechnung und Ihren Kontostand zum Zeitpunkt der Rechnung. Außerdem finden Sie hier die Kontaktdaten unserer Serviceline.

Zweite Seite Ihrer Stromrechnung: Details zu Ihrem Verbrauch

Auf dieser zweiten Seite finden Sie Informationen über Ihren Verbrauch, Ihr Abonnement oder eine andere Dienstleistung, einen eventuellen Connect-Rabatt (siehe unten), die Zählerkosten sowie die Steuern.

Die Informationen auf der dritten Seite Ihrer Rechnung

Auf dieser Seite finden Sie die historische Entwicklung Ihres Verbrauchs, Aktuelles und je nachdem, welche Zahlungsart Sie gewählt haben, einen Einzahlungsschein oder eine Einzugsermächtigung.

Bezahlen Sie Ihre Stromrechnungen in Sekundenschnelle mit Ihrem Smartphone!

Nutzen Sie Payconiq auf Ihrem Smartphone, um Ihre Energierechnungen zu bezahlen. Dieses einfache und schnelle System ermöglicht es Ihnen, per Lastschrift von Ihrem Girokonto zu bezahlen.

Das Bezahlen mit Payconiq ist ganz einfach. Starten Sie Ihre Payconiq-App und scannen Sie den auf Ihrer Rechnung aufgedruckten QR-Code mit Ihrem Smartphone.

Sie erhalten dann die Zahlungsinformationen.

Nach der Bestätigung durch Ihren PIN-Code wird die Zahlung automatisch per Lastschrift von Ihrem Bankkonto vorgenommen.

Um die Payconiq-App Ihrer Bank herunterzuladen, besuchen Sie den App Store oder den Google Play Store.

Der QR-Code erscheint nicht auf Rechnungen, die per Lastschrift eingezogen werden.

Zusammensetzung der Stromrechnung

Die Endpreise für Strom unterliegen nicht nur den Preisschwankungen auf dem Energiemarkt, sondern zu einem großen Teil auch verschiedenen Kosten, die nicht vom Anbieter bestimmt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um die regulierten Kosten für die Nutzung der Netze, die durch eine ILR-Verordnung (Institut Luxembourgeois de Régulation) akzeptiert werden, sowie um die verschiedenen Abgaben, die von den staatlichen Behörden festgelegt werden.

Ihr naturstroum-Stromtarif setzt sich wie folgt zusammen:

Energiepreis:
671,48
Monatliche Prämie:
48,00
connect-Rabatt:
- 30,00
Netznutzungskosten:
296,40
Feste monatliche Gebühr für Netzzugang:
176,40
Ausgleichsmechanismus:
-372,80
Verbrauchssteuer:
4,00
Ohne MwSt:
793,48
Mwst. 7%:
55,54
Total inkl. MwSt:
849,02

*Berechneter Preis inklusive connect-Rabatt für einen Verbrauch von 4000 kWh/Jahr mit den am 07/12/2023 gültigen Tarifen.

Welche Faktoren beeinflussen Ihre Stromrechnung?

Energie
671,48
Netz
472,80
Steuer
-313,26

Energie (Leo)

  • Energiepreis: Der Preis für den Strom selbst, der Ihrem Verbrauch entspricht.
  • Monatliche Prämie: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Versorgungsdienstleistung anfallen.

Netz

  • Netznutzungskosten* : Kosten für den Transport und die Verteilung des Stroms von den Produktionsstätten bis zum Endkunden.
  • Feste monatliche Gebühr für Netzzugang* : Kosten für die Zählung (Zählermiete und Kosten für die Verwaltung der Zähldaten) sowie für die Bereitstellung der aufgezeichneten Leistung bzw. Stromstärke.

Steuer

  • Ausgleichsmechanismus* : dient der Subventionierung von Projekten zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen oder Kraft-Wärme-Kopplung.
  • Verbrauchssteuer : Wird auf der Grundlage des Verbrauchs berechnet; der Steuersatz wird durch das Gesetz über den Staatshaushalt festgelegt.

*Akzeptiert/fixiert durch ILR-Verordnung (Institut Luxembourgeois de Régulation)

Weniger Papier für eine umweltfreundlichere Kommunikation

Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, versenden wir seit dem 1. Juni 2016 keine Abschlagsrechnungen in Papierform mehr an Kunden, die uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben. Auf Ihrer Jahresabrechnung, die immer noch in Papierform vorliegt und alle Einzelheiten Ihres Verbrauchs enthält, werden wir Ihnen die Beträge und voraussichtlichen Abbuchungstermine für künftige Abschlagszahlungen mitteilen.

Rechnung per E-Mail

Sie haben keine Einzugsermächtigung, möchten aber trotzdem Ihre Abschlagsrechnungen im PDF-Format auf elektronischem Weg erhalten?

Wenden Sie sich an unsere Serviceline, um diese Option zu aktivieren.

Der Connect-Rabatt

Wenn Sie sich für die Paperless-Rechnung und die SEPA-Lastschrift entscheiden, bietet Ihnen der Connect-Rabatt einen zusätzlichen Rabatt von 1€ auf Ihre Rechnung, so dass Sie insgesamt 2,5€ monatlich sparen können.

Das Portal my.leoenergy.lu: Sehen Sie Ihre Rechnungen jederzeit ein – und noch viel mehr!

Die my.leoenergy-Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, von jedem Ort aus ganz einfach auf Ihre Kontodaten zuzugreifen.

Ob auf dem Smartphone, Tablet oder PC, greifen Sie im Handumdrehen auf die folgenden Funktionen zu:

  • Anzeige und Download Ihrer Rechnungen
  • Einsicht in Ihre Verbrauchsdaten
  • Änderung Ihrer persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Kommunikationsadresse, Geburtsdatum)
  • Aktivierung eines SEPA-Mandats mit digitaler Unterschrift
  • Anmeldung für den Connect-Rabatt
  • Änderung der Rechnungsmethode
  • Einen Umzug melden

Pay as you go: Wählen Sie eine neue Abrechnungsmethode

Wenn Sie nur für die Energie bezahlen möchten, die Sie tatsächlich verbrauchen, können Sie sich für die Option “Pay as you go” entscheiden. Sie erhalten monatlich eine Rechnung über Ihren Verbrauch im vergangenen Monat. Dieser wird mithilfe des Smartmeters überwacht.

Um diese Abrechnungsmethode zu wählen, gehen Sie auf Ihr Profil my.leoenergy.lu.

Bitte beachten Sie, dass diese Option nur für Strom gilt.

Sind Sie ein neuer Kunde?

Sie sind noch kein Leo-Kunde, möchten aber einen Vertrag abschließen? Folgen Sie diesem Link.

Sie sind bereits Kunde?

Sind Sie bereits Kunde von Enovos? Erledigen Sie alle Ihre Schritte in Ihrem Kundenbereich.

Sind Sie ein neuer Kunde?

Sie sind noch kein Leo-Kunde, möchten aber einen Vertrag abschließen? Folgen Sie diesem Link.

Sie sind bereits Kunde?

Sind Sie bereits Kunde von Enovos? Erledigen Sie alle Ihre Schritte in Ihrem Kundenbereich.

Sie sind ein Unternehmen ? Finden Sie eine Antwort auf Ihre Bedürfnisse
UNSERE ANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN ANSEHEN

Wie kann ich mich über meinen Verbrauch informieren?

Wenn Sie über ein my.leoenergy.lu -Konto verfügen, können Sie jederzeit die Entwicklung und die Details Ihres Verbrauchs einsehen, indem Sie auf die Registerkarte “Verbrauch” des Kundenportals gehen.

Wenn Sie kein Konto haben und Ihre Rechnungen in Papierform erhalten, finden Sie auf der zweiten Seite Informationen über Ihren Verbrauch und auf der dritten Seite die historische Entwicklung Ihres Verbrauchs. Diese Entwicklung ist auch in der Abrechnungsrechnung enthalten, die Sie einmal im Jahr in Papierform erhalten.