Über uns

März 2003: Gründung von Leo

Leo wurde im März 2003 als Antwort auf die Liberalisierung der europäischen Strom- und Gasmärkte von der Stadt Luxemburg gegründet. Die Stadtverwaltung der Stadt Luxemburg hat damit die wirtschaftliche Struktur an die Anforderungen des liberalisierten Energiemarktes angepasst.

9. März 2006: Eröffnung des Kundenzentrums

Um den Bedürfnissen einer qualitativ hochwertigen Dienstleistung an die Kunden gerecht zu werden, wurde am 9. März 2006 ein Leo Kundenzentrum auf dem Boulevard Roosevelt eingeweiht. Dieses Kundenzentrum für die Bürger der Stadt Luxemburg ist zugleich Kundenberatung, Call Center und Back Office.

1. Januar 2009: Kundenintegration in Leo

Die am 1. August 2007 in Kraft getretene Gesetzgebung in Bezug auf die nationalen Strom- und Gasmärkte sieht eine weiterführende organisatorische Trennung von Vertrieb und Netz vor. In diesem Zusammenhang hat die Stadt Luxemburg beschlossen, ab dem 1. Januar 2009 sämtliche geschäftliche Aktivitäten der Strom- und Gasversorgung der Gesellschaft Leo S.A. zu übertragen.

Im Laufe der Jahre hat Leo sich auf dem Markt als qualitativ hochwertiger Anbieter im Energiebereich etabliert und seiner Marke in der Öffentlichkeit einen Namen gemacht.

6. Dezember 2010: Integration von Leo S.A. in die Enovos Gruppe

Am 6. Dezember 2010 hat der Gemeinderat der Stadt Luxemburg der Übernahme der Strom- und Gasnetze der Stadt Luxemburg in die Creos Luxembourg S.A. sowie dem Verkauf der Geschäftsanteile der Leo S.A. an die Enovos Luxembourg S.A. zugestimmt. Die Verwaltungsräte von Creos, Enovos Luxembourg und Enovos International (heute Encevo) hatten dieser Transaktion bereits zugestimmt.

Die Eingliederung der Gas- und Stromnetze der Stadt Luxemburg sowie der Leo S.A. in die Enovos Gruppe steht im Einklang mit der Absicht, im Großherzogtum Luxemburg und der Großregion einen bedeutenden Energieversorger zu schaffen, der über die erforderliche finanzielle Stärke, das entsprechende Kundenportfolio und über das notwendige Know-how verfügt, um sich auf dem liberalisierten europäischen Energiemarkt zu behaupten.

Verwaltungsrat (Stand 01.01.2019)

Erik von ScholzPresident
Claude SimonGeschäftsführender Direktor
Marc SchaackDirektor

Sind Sie ein neuer Kunde?

Sie sind noch kein Leo-Kunde, möchten aber einen Vertrag abschließen? Folgen Sie diesem Link.

Sie sind bereits Kunde?

Sind Sie bereits Kunde von Leo? Erledigen Sie alle Ihre Schritte in Ihrem Kundenbereich.

Sind Sie ein neuer Kunde?

Sie sind noch kein Leo-Kunde, möchten aber einen Vertrag abschließen? Folgen Sie diesem Link.

Sie sind bereits Kunde?

Sind Sie bereits Kunde von Leo? Erledigen Sie alle Ihre Schritte in Ihrem Kundenbereich.

Sie sind ein Unternehmen ? Finden Sie eine Antwort auf Ihre Bedürfnisse
UNSERE ANGEBOTE FÜR PRIVATKUNDEN ANSEHEN

Wie kann ich mich über meinen Verbrauch informieren?

Wenn Sie über ein my.leoenergy.lu -Konto verfügen, können Sie jederzeit die Entwicklung und die Details Ihres Verbrauchs einsehen, indem Sie auf die Registerkarte “Verbrauch” des Kundenportals gehen.

Wenn Sie kein Konto haben und Ihre Rechnungen in Papierform erhalten, finden Sie auf der zweiten Seite Informationen über Ihren Verbrauch und auf der dritten Seite die historische Entwicklung Ihres Verbrauchs. Diese Entwicklung ist auch in der Abrechnungsrechnung enthalten, die Sie einmal im Jahr in Papierform erhalten.