Sowohl beim Neubau als auch bei einer Renovierung spielt das Thema Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung und lesen Sie unsere Tipps. Egal ob Sie bauen oder renovieren, die Energieeffizienz Ihres Businesses liegt uns am Herzen.
Sie möchten Ihre Büro-, Praxis-, Produktions- oder Verkaufsräume fit für die Zukunft machen und sorgen sich wie wir um die Umwelt? Mit einer energetischen Renovierung sind Sie auf dem richtigen Weg. Sie werden die Energieeffizienz Ihres Arbeitsortes und den CO2-Fußabdruck Ihres Kleinunternehmens verbessern.
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien in den alltäglichen Lebensbereichen lässt sich eine deutliche Effizienzsteigerung erreichen. Machen Sie Ihr Heizungssystem leistungsfähig und informieren Sie sich über moderne Systeme mit Pellets (Holzgranulat), Wärmepumpen oder thermische Solaranlagen.
Eine ausführliche Energieberatung durch Experten ist der erste Schritt in Richtung Ihres energieeffizienten Zuhauses.
Informieren Sie sich bereits VOR Beginn der Renovierung Ihres Zuhauses über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und wenden Sie sich an Experten, um keine Förderung ungenutzt zu lassen.
enoprimes ist unsere Prämie für Ihre energieeffiziente Renovierung. Wir belohnen Sie für Ihre energetische Sanierung und Sie sparen bares Geld. Ihre enoprimes-Prämie kann sogar mit staatlichen oder kommunalen Prämien kombiniert werden.
PRIMEhouse ist die Prämie des luxemburgischen Staates zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Wohnbereich, die Wohnungsbau, energetische Sanierung und die Nutzung erneuerbare Energiequellen unterstützt.
Auf dem Weg zu Ihrem energieeffizienten Zuhause gibt es viele Schritte, die sich lohnen. Ob vorbereitend oder nach Abschluss der Renovierung: nutzen Sie das Know-how von Energieexperten und lassen Sie sich beraten.
Wählen Sie die richtigen Maßnahmen für Ihre Renovierung, um die bestmögliche Energieklasse zu erreichen. Mit einer Thermographie oder einem Blower-Door-Test können Experten die Leistung Ihres neuen Zuhauses genau unter die Lupe nehmen.
Sie sorgen sich wie wir um die Umwelt und denken gerne an die Zukunft? Mit dem Bau eines Passivhauses oder eines Niedrigenergiehauses sind Sie auf dem richtigen Weg. Sie werden Energie sparen und den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens verbessern.
Die Planung und der Bau eines Passivhauses oder Niedrigenergiehauses beinhaltet viele Aspekte. Eine professionelle Begleitung und eine gründliche Vorbereitung sind daher unerlässlich.
Wir empfehlen Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Experten in Sachen Energieeffizienz. So werden Sie die perfekte Form sowie die ideale Ausrichtung Ihres Zuhauses finden und den Energiebedarf Ihres neuen Zuhauses bereits im Voraus kennen.
Der Weg zum Passiv- oder Niedrigenergiehaus umfasst viele Schritte: von der Planung über die Ausstellung eines Energieausweises und die Erlangung der Baugenehmigung bis hin zu der Beantragung von Förderungen.
Selbstverständlich kennt sich nicht Jeder mit den wichtigen Kriterien einer Gebäudehülle, der idealen Wärmedämmung oder dem System der Wärmerückgewinnung aus. Beratung ist hier das A und O. Wenden Sie sich an Experten und sorgen Sie für ein perfektes Raumklima in Ihrem Zuhause.
Unsere Prämien des fonds nova naturstroum gibt es für Ihre Neubau-Projekte im Bereich erneuerbarer Energien. Wir unterstützen Sie bei Ihrem ökologischen Engagement rund um erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Öko-Technologie. Ihre fonds nova naturstroum Prämie ist sogar mit staatlichen oder kommunalen Prämien kombinierbar.
PRIMEhouse ist die Prämie des luxemburgischen Staates zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Wohnbereich, die Wohnungsbau, energetische Sanierung und die Nutzung erneuerbare Energiequellen unterstützt.
Es ist geschafft, stolz und froh können Sie bald in Ihr Passiv- oder Niedrigenergiehaus einziehen. Doch es gibt ein paar weitere Schritte, die sich lohnen.
Wärmebrücken beeinflussen die Berechnung des Energieausweises Ihres Zuhauses. Lassen Sie die Wärmebrücken in Ihrem neuen Zuhause unter die Lupe nehmen, um diesen Einfluss zu verringern. Auch die Dichtheit Ihres Zuhauses spielt eine entscheidende Rolle und kann von Experten mittels eines Blower-Door-Tests ermittelt werden.